Dispositionsmaxime

Dispositionsmaxime
Dispositionsmaxime f principle of party disposition

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Dispositionsmaxime — Dispositionsmaxime,   Dispositionsgrundsatz, Verfügungsgrundsatz, Prinzip der Verfahrensgestaltung, insbesondere des Zivilprozessrechts, im Gegensatz zur Offizialmaxime (Amtsgrundsatz). Nach der Dispositionsmaxime haben die Parteien die… …   Universal-Lexikon

  • Dispositionsmaxime — Dispositionsmaxime, der Grundsatz des Zivilprozesses, nach dem die Parteien über den Anspruch, der den Gegenstand des Prozesses bildet, regelmäßig frei verfügen dürfen. Im Strafprozeß gilt nicht die D., sondern die sogen. Offizialmaxime (s. d.),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dispositionsmaxime — Die Dispositionsmaxime (auch: Verfügungsgrundsatz) ist der bedeutendste Verfahrensgrundsatz (Prozessmaxime) im Zivilprozess. Sie besagt, dass das Verfahren, nach dem ein zivilrechtlicher Rechtsstreit vor Gericht ausgetragen wird, grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Dispositionsmaxime — Dis|po|si|ti|ons|ma|xi|me die; : Verfügungsgrundsatz, Grundsatz, dass die Prozessparteien die Herrschaftsgewalt über das Verfahren haben, d. h. über Beginn, Gang, Inhalt u. Ende des Prozesses frei bestimmen können (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dispositionsgrundsatz — Die Dispositionsmaxime (auch: Verfügungsgrundsatz) ist der bedeutendste Verfahrensgrundsatz (Prozessmaxime) im Zivilprozess. Sie besagt, dass das Verfahren, nach dem ein zivilrechtlicher Rechtsstreit vor Gericht ausgetragen wird, grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Dispositionsprinzip — Die Dispositionsmaxime (auch: Verfügungsgrundsatz) ist der bedeutendste Verfahrensgrundsatz (Prozessmaxime) im Zivilprozess. Sie besagt, dass das Verfahren, nach dem ein zivilrechtlicher Rechtsstreit vor Gericht ausgetragen wird, grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Nullo actore, nullus iudex — Die Dispositionsmaxime (auch: Verfügungsgrundsatz) ist der bedeutendste Verfahrensgrundsatz (Prozessmaxime) im Zivilprozess. Sie besagt, dass das Verfahren, nach dem ein zivilrechtlicher Rechtsstreit vor Gericht ausgetragen wird, grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfügungsgrundsatz — Die Dispositionsmaxime (auch: Verfügungsgrundsatz) ist der bedeutendste Verfahrensgrundsatz (Prozessmaxime) im Zivilprozess. Sie besagt, dass das Verfahren, nach dem ein zivilrechtlicher Rechtsstreit vor Gericht ausgetragen wird, grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnition — Änderung eines Schuldverhältnisses Bei einem Anerkenntnis erkennt ein Beklagter im Gerichtsprozess den Antrag des Klägers an, als rechtlich korrekt. Es handelt sich um eine Prozesshandlung und daher ist ein Anerkenntnis unabhängig von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anerkenntnis — Änderung eines Schuldverhältnisses Bei einem Anerkenntnis erkennt ein Beklagter im Gerichtsprozess den Antrag des Klägers an, als rechtlich korrekt. Es handelt sich um eine Prozesshandlung und daher ist ein Anerkenntnis unabhängig von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anerkenntnisurteil — Änderung eines Schuldverhältnisses Bei einem Anerkenntnis erkennt ein Beklagter im Gerichtsprozess den Antrag des Klägers an, als rechtlich korrekt. Es handelt sich um eine Prozesshandlung und daher ist ein Anerkenntnis unabhängig von der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”